- das Silberpapier
- - {silver paper} giấy lụa trắng, giấy bạc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Silberpapier — Aluminiumfolie, auch Alufolie oder Silberpapier, ist die Bezeichnung für zwischen 0,004 0,2 mm dicke Folie die durch Walzen aus Aluminium hergestellt wird. Aluminiumfolien sind gas und luftdicht sowie nach Wärmebehandlung weich und biegsam.… … Deutsch Wikipedia
Silberpapier — Sịl·ber·pa·pier das; nur Sg ≈ Aluminiumfolie, Stanniolpapier: in Silberpapier eingewickelte Bonbons … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Silberpapier — Aluminiumfolie; Stanniol (umgangssprachlich); Alufolie * * * Sịl|ber|pa|pier 〈n. 11; unz.〉 Aluminiumfolie für Verpackungen * * * Sịl|ber|pa|pier, das: Aluminiumfolie, Stanniol [für Verpackungszwecke]. * * * Sịl|ber|pa|pier, das: Aluminiumfolie … Universal-Lexikon
Fritz Buri — Richard (* 4. November 1907 in Kernenried im Kanton Bern; † 30. Januar 1995 in Basel) war ein Schweizer reformierter Pfarrer und Theologieprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und berufliches Wirken 2 Theologie … Deutsch Wikipedia
Stanniol — Silberpapier (umgangssprachlich); Aluminiumfolie; Alufolie; Zinnfolie * * * Stan|ni|ol 〈n. 11; unz.〉 sehr dünn ausgewalzte Folie aus Zinn, (umg. a.) Aluminium; Sy Blattzinn, Stanniolpapier [<nlat. stanniolum <lat. stagnum (a. stannum)… … Universal-Lexikon
Papier [1] — Papier, 1) ein aus unregelmäßig durcheinander liegenden Fäserchen bestehendes.u. dünne Blätter (Bogen) bildendes, zum Drucken, Schreiben, Zeichnen etc. dienendes Kunstproduct. Man verkauft das Papier nach Ballen zu 10 Rieß, das Rieß zu 20 Buch,… … Pierer's Universal-Lexikon
Paul Klee — Paul Klee, Fotografie von Alexander Eliasberg, 1911 Ernst Paul Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Schweiz; … Deutsch Wikipedia
pellen — schälen; enthäuten * * * pel|len [ pɛlən] <tr.; hat (bes. nordd.): 1. von etwas die Pelle entfernen: Kartoffeln pellen. Zus.: abpellen. 2. <+ sich> sich schälen: nach dem Sonnenbrand pellt sich seine Haut. * * * pẹl|len 〈V. tr.; hat〉… … Universal-Lexikon
Schaffermahlzeit — Neptun, römischer Gott des Meeres und der Flüsse, als Teil des historischen Tischschmucks der Schaffermahlzeit von Haus Seefahrt in Bremen … Deutsch Wikipedia
Japan [1] — Japan ist bei den Europäern der Name eines ostasiatischen Reichs, welches in der Sprache des Landes selbst Jamato (d.i. was hinter den Bergen liegt) od. mit einem chinesischen Worte Nippon (Jippun od. Jäppun, woraus die durch die Portugiesen im… … Pierer's Universal-Lexikon
Galvanisches Element — (galvanische Kette), ein Apparat zur Verwandlung chemischer Energie in elektrische. Stellt man eine Zinkplatte in verdünnte Schwefelsäure, so tritt an der Berührungsfläche ein Spannungs oder Potentialunterschied auf (s. bei »Galvanismus,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon